Jugendkreis

Jeden Freitag (außer in den Ferien) ab 18 Uhr können sich alle Jugendlichen ab 12 Jahren im Saal der Gemeinde treffen. Es gibt Abendessen und man hat Zeit für Spiel, Spaß und Gemeinschaft.

Um 19 Uhr starten wir mit dem Programm. Dabei lesen wir z.B. in der Bibel, diskutieren in Kleingruppen oder hören eine Predigt. In den Themen geht es um den christlichen Glauben und wie der Glaube in unserem Leben einen Platz finden kann. Wir versuchen Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Jeder Jugendkreis lebt davon, dass wir selbst Jesus zu Wort kommen lassen wollen, denn er möchte jedem persönlich etwas mit auf den Weg geben. Außerdem wollen wir mit Lobpreis-Musik Gott und Jesus ehren.

Ab 20.30 Uhr ist dann ein gemütlicher Ausklang  im Jugendkeller, der zeitlich nicht begrenzt ist. Wir alle freuen uns, wenn neue Gesichter dazu kommen. Jede/r ist herzlich willkommen!

Unsere nächsten Jugendkreise findest du bei den Terminen.

Konfirmandenunterricht in der St.-Markus-Gemeinde

Der neue Konfi-Kurs startet im Februar 2021. Bis April des darauf folgenden Jahres dauert der Konfi-Kurs. Der Kurs richtet sich an alle Teens ab 12 Jahren.

Einige Themen während des Kurses sind: Gott, Jesus, Heiliger Geist, Beten, Vaterunser, Glaubensbekenntnis, Zehn Gebote, Bibel u.v.m. Diese werden mit Spielen, Gruppenarbeiten, kreativem und anderen Aktionen umrahmt.
Durch die Themen wollen wir uns mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen, Fragen stellen und klären und darüber nachdenken, wie und was der Glaube für jeden persönlich bedeuten kann.
Weitere Informationen gibt es bei Diakonin Sandra Langhop (87 12 418 oder diakonin@markus-gemeinde-bremen.de).

Die Anmeldung ist ab September für das darauf folgende Jahr im Gemeindebüro (87 12 40 oder buero@markus-gemeinde-bremen.de) möglich.

Soul Food

Soul Food – ein offener Hauskreis für junge Erwachsene!

Vielleicht bist du langsam in dem Alter, wo du mehr ins Nachdenken über dich und dein Leben kommst. Dir ist ein Thema im Jugendkreis oder eine Predigt im Gottesdienst zu wenig, weil du vielleicht ganz konkrete Fragen hast, die du endlich mal in Ruhe stellen oder klären möchtest.

Oder du möchtest bei Themen/Bibeltexten mehr in die Tiefe gehen und damit dein Wissen und deinen Glauben erweitern. Deswegen gibt es diese Gruppe, bei der unsere Fragen und die Begegnungen im Vordergrund stehen.

Wir beginnen unsere Treffen mit einem gemeinsamen Abendessen (um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten), anschließend singen wir ein paar Lieder und beschäftigen uns dann gemeinsam mit einem Thema oder einem Bibeltext. Alle unsere Treffen schließen wir mit einer Gebetsgemeinschaft ab. Treffpunkt ist die St.-Markus-Gemeinde (Oase) von 19:15 bis 21:15 Uhr.

Die nächsten Termine findest du in unserem Kalender.

Weitere Infos bekommst du bei Sandra Langhop.

Weitere Hauskreise

Neben dem Soul Food gibt es noch weitere Hauskreise (zurzeit für Mädchen, Jungen und für Junge-Erwachsene). Falls du Interesse an einem Hauskreis hast, kannst du dich gern bei Sandra Langhop melden. Sie wird dir dann weitere Infos geben und mit dir schauen, welcher Hauskreis für dich passt.

Junge-Erwachsenen-Treff (J.E.T.)

Wir sind eine kleine Gruppe von jungen Erwachsenen, die sich einmal im Monat trifft. Unsere Treffen finden in der Regel am Sonntagabend ab 18.00 Uhr im Jugendkeller der Gemeinde statt. Das Programm ist sehr abwechslungsreich. Von kochen und spielen, über Lobpreis, Themen und Krimi-Dinner bis hin zu Ausflügen war schon alles dabei.

Die Planung der Abende machen wir im Vorfeld gemeinsam über unsere WhatsApp-Gruppe. Für weitere Infos, die nächsten Termine, oder auch um direkt in die WhatsApp-Gruppe zu kommen, melde dich bei Diakonin Sandra Langhop.

Jugendband

Wir haben zurzeit eine Jugendband. Diese probt jeden Donnerstag von 19:15 bis 20:45 Uhr.

Interessierte können sich bei Diakonin Sandra Langhop melden.

Das Jugendleitungsteam

Da unsere Diakonin Sandra Langhop in der Jugend nicht alles alleine managen möchte gibt es das Jugendleitungsteam. Das Team trifft sich regelmäßig um zu diskutieren, ob es Veränderungen (z.B. im Jugendkreis) geben sollte oder ob wir mal wieder eine Aktion (wie z.B. den Casino-Abend) veranstalten wollen.

Außerdem wollen wir Ansprechpartner_innen für die Jugendlichen sein. Also falls du eine Bitte, eine Anmerkung oder auch ein Problem haben solltest, kannst du gerne auf uns zu kommen!