Markus-Jugend Bremen
  • Markus-Jugend Bremen
  • Jugendarbeit
  • Termine
  • Social Media
  • Mitarbeitsseite
  • Markus-Jugend Bremen
  • Jugendarbeit
  • Termine
  • Social Media
  • Mitarbeitsseite

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17. Dezember 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.

1. Einführung

Unsere Website, https://markusjugendbremen.de (im folgenden: “Die Website”) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter “Cookies” zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analysecookies

Da Statistiken anonym erfasst werden, ist keine Erlaubnis erforderlich, um analytische Cookies zu platzieren.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale-Medien-Buttons

Auf unserer Website haben wir Buttons für WhatsApp und Instagram eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie WhatsApp und Instagram zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von WhatsApp und Instagram selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.

Bitte lese die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. WhatsApp und Instagram befinden sich in den Vereinigten Staaten.

6. Platzierte Cookies

Complianz

Nutzung

Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.

funktionelle

Name
cmplz_all
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
complianz_consent_status
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Store cookie consent preferences
Name
complianz_policy_id
Aufbewahrung
365 Tage
Funktion
Register accepted cookie policy ID

Google Fonts

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Fonts API
Aufbewahrung
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Sonstiges

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
tcb_google_fonts
Aufbewahrung
Funktion
Name
wfwaf-authcookie-8418bafdb81f42aad77253271aa409e6
Aufbewahrung
Funktion
Name
wdi_sections
Aufbewahrung
Funktion
Name
newsletter_editor.spectrum.palette
Aufbewahrung
Funktion
Name
newsletter_editor.preview_type
Aufbewahrung
Funktion
Name
wp-api-schema-modelhttps://markusjugendbremen.de/wp-json/wp/v2/
Aufbewahrung
Funktion
Name
wf-scan-issue-expanded-911
Aufbewahrung
Funktion
Name
tinymce-url-history
Aufbewahrung
Funktion
Name
wf-scan-issue-expanded-910
Aufbewahrung
Funktion
Name
wp-postpass_9547422f8bdf5bc81f446e73eb0dc33b
Aufbewahrung
Funktion
Name
wp-autosave-block-editor-post-5618
Aufbewahrung
Funktion
Name
socialIconsCurrentSettingsTab
Aufbewahrung
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf “Alle Cookies” klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle in diesem Pop-Up und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Cookies und Plugins zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

You have loaded the Cookie Policy without javascript support.On AMP, you can use the manage consent button on the bottom of the page.

8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Ev. St.-Markus-Gemeinde Bremen
Ev. St.-Markus-Gemeinde Bremen
Arsterdamm 12 – 18
28277 Bremen
Deutschland
Website: https://markusjugendbremen.de
E-Mail: diakonin@markus-gemeinde-bremen.de

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 2. Dezember 2019 synchronisiert

Follow us

St. Markus-Gemeinde Bremen

  • instagram
  • youtube
  • whatsapp
  • whatsapp
  • email-alt

markusjugend

freitags ab 19 Uhr Jugendgottesdienst

markusjugend
Unser letztes #easteregg zeigt Bilder aus der Oste Unser letztes #easteregg zeigt Bilder aus der Osternacht in St. Markus. Eine intensive Zeit der Gemeinschaft, der Klage, des Dankes und des Jubels über den Auferstandenen. Heute ist ein Tag der Freude!
Jesus ist für uns wie eine Oase in der Wüste - wie der Nahal David Fluss, den man im Letzten Bild im Hintergrund des Gedichtes sieht. Egal wie wüst und leer es manchmal scheint, Jesus Christus ist bei uns, erquickt unsere Seele und lässt uns nicht dürstend zurück. Jesus ist bei uns - jetzt und alle Tage. Darauf dürfen wir hoffen und darauf können wir vertrauen!

Halleluja! Christus ist auferstanden - für uns. Frohe Ostern!
Gründonnerstag = das letzte Abendmahl. Woher der Gründonnerstag = das letzte Abendmahl.
Woher der Name stammt, weiß man heute nicht mehr genau. Eine Theorie (von vielen) sagt z.B., dass die Übersetzung des lateinischen „dies viridium“ als „Tag der Grünen“ Namensgeber sein könnte. An diesem Tag wurden den Büßern damals ihre Sünden erlassen; dadurch wurden sie wieder zu lebendigem, „grünen“ Holz (Lk 23,31). 
Was wir aber definitiv wissen, ist, dass dieser Tag ein ganz besonderer war.
Ein Tag, den Jesus mit seinen Jüngern, seinen engsten Vertrauten, verbrachte. Ein letztes Ma(h)l vor der Verhaftung. 
Also auch ein Tag der (Abendmahls)Gemeinschaft. Und was hält Leib und Seele bekanntlich zusammen? Genau: Essen! Deshalb gibt es heute Samiels und Sandras Gründonnerstagsmenü mit traditionellem, grünen Flair. 

Vorspeise: Zucchini-Rucola-Petersilien-Creme-Suppe 

(Grund)Zutaten:
100 g Petersilie, 
50 g Rucola, 
2 Schalotten, 
1 Knoblauchzehe, 
2 EL Butter, 
800 ml Gemüsebrühe, 
200 ml Sahne, 
2 EL Zitronensaft, 
Salz, 
Pfeffer,
100 g Zucchini, 
1 TL Olivenöl

Hauptspeise: Würzspinat mit Spiegelei an Kartoffeln zweierlei Art (Stampfkartoffeln, Ofenkartoffeln)

(Grund)Zutaten:
Kartoffeln je nach Appetit 
Eier je nach Appetit (als Spiegeleier)
500g Spinat, 
Zwiebel,
Knoblauch,
Salz, 
Pfeffer,
Butter, 
500ml Brühe

Nachspeise: Süßer Osterzopf mit Erdnusskrokant

Zutaten:
500 g Mehl 
220 ml Milch 
Packung Trockenhefe
80 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
Hagelzucker zum Bestreuen
Erdnusskrokant
1 TL Zucker zum Bestreichen
ca. 2-3 EL Milch zum Bestreichen
1 feuerfestes Schälchen mit Wasser (kommt mit in den Backofen)

Viel Spaß beim Nachkochen! 🤗
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Die Losung von heute

Die Gebote des HERRN sind lauter und erleuchten die Augen.

Psalm 19,9

Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen: Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit.

Kolosser 3,16

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Datenschutz

Cookies

Impressum

Suche

Follow us

St. Markus-Gemeinde Bremen

  • instagram
  • youtube
  • whatsapp
  • whatsapp
  • email-alt

© 2014 - 2021 Markus-Jugend Bremen

Hoch ↑